E11
Auf dieser Stufe geht es in erster Linie darum, für das Kind und dessen Umfeld herauszufinden, ob der «Spitzensportbetrieb» mit drei Trainingseinheiten plus Spiel das richtige Gefäss für das Kind ist.
«Nur ein Kind, welches gerne leistet und sich gerne mit anderen misst, wird im Leistungssport glücklich sein».
Claudio Calvi Leiter FCO Stützpunkt Wil
In unserer Bären-Academy geht es vor allem um Spass und Freude beim Fussball spielen und darum, den Kindern ein kindergerechtes Trainingsumfeld zu ermöglichen.
Dies nach dem Motto: erleben, erfahren, erlernen.
Durch vielseitiges Training lernen die Kinder ihren Bewegungsapparat mit verschiedenen polysportiven Bewegungsabläufen kennen. Zudem setzen wir auf viele freie Spielformen, in denen die Kinder Entscheidungen treffen müssen und somit ihre kognitiven sowie koordinativen Fähigkeiten erweitern.
Unser Ziel ist es, die Kinder in ihrem Wesen zu stärken, daher lassen wir bewusst Fehler zu. Für ein Kind ist es wichtig zu wissen, dass es Fehler machen darf und dass es zum Leben und Fussball spielen gehört, Fehler zu machen. Nur aus Fehlern kann man lernen. Daher legen wir grossen Wert auf ein positives Coaching.
Wir möchten starke Bären, welche sich durch Fehler nicht verunsichern lassen, sondern daraus lernen, Bären, die sich entwickeln und wachsen.
Bei Fragen stehe ich als Stützpunktleiter und Nachwuchsverantwortlicher des FC Wil 1900 gerne unter folgender Mailadresse zur Verfügung: claudio.calvi@fcsg.ch
E11
